to je v pořádku

to je v pořádku
it's OK

Czech-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Abusir — For the site in the Nile Delta, see Abusir (Lake Mariout) …   Wikipedia

  • Eduard Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Benesch — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Beneš — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Edvard Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Edvard Benesch — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Edvard Beneš — (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/ …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Dubčanský von Zdenín — Jan Dubčanský von Zdenín, tschechisch Jan Dubčanský ze Zdenína (* vor 1490; † wahrscheinlich Mitte 1543) war ein mährischer Adliger und Reformator. Er war der Gründer der zwinglianischen Glaubensgemeinschaft der Habrowaner Brüder und Autor des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmann — 1. Der beste Bergmann ist noch kein Goldschmied. Erze ausspüren ist etwas anderes als sie bearbeiten; es gehört zu jedem ein eigenes Talent. 2. Ein rechter bergmann fehret nicht ein ohne licht, fewrzeug vnd Compass. – Henisch, 291. [Zusätze und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ordnung — 1. Alles nach der Ordnung, sagte der Amtmann Schlosser zum Itzik, da lebt er noch. (Emmerdingen in Baden.) – Willkomm, 138. 2. Auss guten Ordnungen werden gemeiniglich Lasstafeln. – Petri, II, 29. 3. Die Ordnung herrscht in Warschau. Nach der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”